Discovering the world of impact investors
This is the third blog post in a social finance series I produced on behalf of the Financing Agency for Social Entrepreneurship (FASE) for the Empowering People Network of Siemens Foundation. The question: how to enter the fascinating (and sometimes frightening) country of impact investors? See this short guide for social entrepreneurs willing to enter uncharted territory to finance impact at scale.
Social Impact Incentives - A new solution for Blended Finance
Do you want to hear how mission-driven entrepreneurs become enabled to provide basic health and energy access to the Bottom of the Pyramid? The article also features interesting links to the white paper and case studies I was honored to write for Roots of Impact about Social Impact Incentives.
Skalierung für Sozialunternehmer: Bereitet Euch auf Start (und Landung) vor
Dieser Beitrag von mir entstand im Rahmen eines Kick-Off Events des Skalierungsprogramms "Scalerator" der Initiative Social(i)Makers (gefördert von Interreg). Was sind eigentlich die Fallstricke und Höhenflüge beim Skalieren und welche Tipps haben erfahrene Experten und Mentoren für aufsteigende Sozialunternehmer parat? Spannend nachzulesen hier. (An English version "Scaling a social enterprise: how to get ready for take-off (and landing)" was published by NextBillion).
Do you speak Social Finance? Helping entrepreneurs and impact investors overcome their language barrier
Another article on Next Billion about the "language" barriers to Social Finance. Why do impact investors and social entrepreneurs have such a hard time finding common ground and overcoming the Babylonian confusion? The Social Finance Academy strives to tackle this challenge and help the ecosystem to grow.
The Hitchhiker's Guide to the Social Finance Galaxy
An easy, SciFi-inspired and fun twist to the heavy subject of social finance, written for my client FASE: Do you want to travel the social finance galaxy but don't know how to prepare? Don't panic! This quick and easy guide with useful readings brings you up to speed in 10 minutes (with infinite improbability drive!) but without the need to engage in Deep Thought.
Social Impact Incentives (SIINC) - White Paper
Another co-creation with my client Roots of Impact: a white paper and other resources for the innovative, blended finance & pay-for-results solution called Social Impact Incentives (SIINC). Everything you may want to know, including explain video, graphs, testimonials and expert articles. The motto: SIINC BIG when creating impact.
Impact Investing - Chancen und Potenziale für Banken und Sparkassen
Millennials setzen neue Wertmaßstäbe beim Investieren und Kreditinstitute brauchen gute Antworten darauf. Wie können sie Impact Investing wirksam für sich nutzen? Prof. Dr. Henry Schäfer von der Universität Stuttgart hat für die Bertelsmann Stiftung eine Studie mit konkreten Wegweisern und Handlungs-Empfehlungen erstellt. Das Impulspapier dazu stammt mit aus meiner bescheidenen Feder.
Impact Investing - Wie viel Wirkung braucht eine Benchmark?
Die neue Impact Investing Benchmark von GIIN und Cambridge Associates - von manchen gefeiert, von anderen kritisch hinterfragt. Ist sie der Heilsbringer oder nur ein vermeintlicher Wohltäter mit eher unerwünschten Nebenwirkungen? Auf dem Portal von DIE STIFTUNG habe ich mir eine differenzierte Meinung dazu gebildet.
Wir sprechen jetzt "Social Finance"
Was kommt auf Sozialunternehmer eigentlich zu, wenn sie sich auf die Suche nach Wachstumskapital machen? Wie herausfordernd ist es, die Brücke zu den Investoren zu schlagen, und was sollte man unbedingt beherzigen? Felix Benjamin Schäfer von den Bürgerwerken gibt seine geballten Erfahrungen in unserem erfrischenden Interview weiter.
Wir wollen Chancengeber für Integration sein
Die Integration von Geflüchteten ist aus den großen Schlagzeilen verschwunden, doch nach wie vor brandaktuell. Wie kann man die Hürden zwischen Arbeitgebern und Flüchtlingen wirksam überwinden? Zarah Bruhn, Mitgründerin von Social Bee, plaudert sehr inspirierend und engagiert mit mir in diesem Interview über geteilte Visionen, Denkblockaden, Impact Investoren und ein innovatives soziales Zeitarbeitsmodell.
IESO Digital Health: digital therapy can provide the same level of impact as a human therapist can (+ more impact entrepreneur interviews)
For many years now, I have the pleasure of running interviews with inspiring impact entrepreneurs from Ananda Impact Ventures's portfolio. Every time, there is this wonderful magic of authentic encounters with truly mission-driven personalities and their big visions and challenges. Andy Blackwell and Valentin Tablan from IESO recently shared their amazing mission with creating a true digital therapist (AI) solution with me. If you want to get the flavor, continue reading here!
Zum Download des Großteils meiner bislang erschienenen Beiträge nach Themen-Blöcken geht es hier / Please go here for the majority of my contributions according to thematic series:
Venture Capital-Private Equity
Welche sind die drei wichtigsten Tipps für Neueinsteiger ins Impact Investing? Pionier Charly Kleissner gibt seine Erfahrungen in unserem Exklusiv-Interview weiter, das im Rahmen der neuen "IIM14"-Studie von Impact in Motion entstand (17.12.2014): www.social-startups.de/die-intention-kommt-vom-herzen-die-disziplin-vom-verstand/
Verbale Boxkämpfe, Futter für Wissenshungrige und parallele Realitäten am Start: Impressionen von der Jahreskonferenz 2014 der European Venture Philanthropy Association (EVPA) in Berlin (17.12.2014): www.social-startups.de/impact-investment-ready-not/
Mein Interview mit der Ashoka Fellow Kandidatin Silke Mader von EFCNI über anspruchsvolle Lobbyarbeit im europäischen Gesundheitswesen und harte Lektionen eines Social Entrepreneurs (1.12.2014): www.social-startups.de/jeder-tag-zaehlt-interview-mit-silke-mader-von-efcni/
Dr. Brigitte Mohn von der Bertelsmann Stiftung erläutert in unserem Interview wie das deutsche National Advisory Board (NAB) die Social Impact Investing Initiative der G8-Staaten umgesetzt hat - und was die eigentliche Logik des Impact Investing ist: www.social-startups.de/die-logik-des-impact-investing-interview-mit-dr-brigitte-mohn/
Teil 5 meiner Mini-Serie zum "Impact Investing 2.0" auf CFOworld: Raul Pomares, Gründer des US-Impact Asset Managers Sonen Capital, erklärt die Vorzüge eines 100% Impact Portfolios und welche Fehler Investoren unbedingt vermeiden sollten.
Teil 4 der Mini-Serie: Was passiert Spannendes auf dem deutschen/paneuropäischen Impact-Markt? Johannes Weber, Ananda Impact Ventures und Stephanie Petrick, Impact in Motion, erzählen über Trends und Initiativen.
Teil 3 der Mini-Serie: Eine besondere Spielart des Impact Investing - Mikroversicherungen im "Bottom of the Pyramid"-Markt in Schwellenländern. Jim Roth von LeapFrog ist der Experte und mein Interviewpartner dazu.
Teil 2 der Mini-Serie: Charly Kleissner, Pionier im Impact Investing und Mitgründer der KL Felicitas Foundation, gibt ein überzeugendes Plädoyer für 1oo Prozent Impact ab und plaudert aus dem Nähkästchen seiner eigenen Impact-Reise
Das ausführliche Interview mit Johannes Weber, Gründer des Social Venture Fund/Ananda Impact Ventures über den wichtigen Unterschied zwischen Sozialromantik und Impact.
Zwei Interviews mit Yunus Social Business mit CEO Saskia Bruysten erzählte aus ihrer Zusammenarbeit mit Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, und Fund Manager Karen Hitschke gab jede Menge Details zur schwierigen Umsetzung des Social Business Konzepts in Schwellenländern.